27. Feb. 2020
Problem "Elterntaxi" | Umstieg vom Auto auf Rad oder Roller gefordert | Belohnung: weniger Hausaufgaben
Mit dem Auto bis vor die Schultür: Das Problem mit dem sogenannten "Elterntaxi" belastet auch zunehmend den Schulalltag. Erste Schulen der Region und das Bistum Aachen haben deshalb bereits Initiativen gestartet.
Aachener Zeitung: Mit einer Kampagne will die Stadt auch Grundschulkinder zu größerer Selbstständigkeit bringen. Viertklässler auf der Hörn dokumentieren eingesparte Kilometer.
8. Apr. 2019
Aboplus-Artikel, kostenpflichtig
Düren. Unter dem Motto "Autofasten im Bistum Aachen" hat der Katholikenrat der Region zum 22. Mal aufgerufen, gerade die Fastenzeit zu nutzen, um das eigene Auto so oft wie möglich stehen zu lassen und Alternativen auszuprobieren.
Demo in Mönchengladbach
Mönchengladbach Am Sonnenhausplatz startete am Samstagvormittag das Autofasten. Durch die Aktion soll für mehr Klimaschutz und einen bewussteren Umgang mit Mobilität geworben werden.
3. Apr. 2019
Aktion in Mönchengladbach
Die Aktion Autofasten im Bistum Aachen zieht am Wochenende durch Mönchengladbach: Am Samstag, 6. April, treffen sich Bürger, die sich für Klimaschutz bewegen wollen, mit Fahrrädern oder anderen Fortbewegungsmitteln um 11 Uhr am Sonnenhausplatz, um dann gemeinsam Richtung Marktplatz Rheydt zu ziehen. Gemeinsam zieht der Tross dann zur Kirche St. Josef Hermges, wo es noch einmal eine Abschlusskundgebung geben wird (zirka 12.30 Uhr).
7. März 2019
Schüler praktizieren „Autofasten“ (Aboplus-Angebot, kostenpflichtig)
Aachen Insgesamt 20 Aachener Grundschulen sowie die fünften Klassen des Einhard-Gymnasiums werden in den kommenden Wochen jeden Morgen dokumentieren, mit welchen Verkehrsmitteln sie zur Schule gekommen sind.
26. März 2018
Aachen. Stadtführungen können auch ohne Dom, Rathaus und Theater auskommen - zumindest jene der Aktion "Autofasten" des Bistums Aachen. Da ging es nämlich einmal nicht um die üblichen Sehenswürdigkeiten der Kaiserstadt, sondern um alternative Fortbewegungsmittel im Zentrum. Und selbst alteingesessene Bürger konnten bei dieser Führung am Samstag doch neue Seiten an ihrer Stadt kennenlernen.
Aachener Nachrichten
AACHEN. Stadtführungen können auch ohne Dom, Rathaus und Theater auskommen – zumindest jene der Aktion „Autofasten“ des Bistums Aachen.
22. März 2018
Klima- und Ressourcenschutz zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben im 21. Jahrhundert.
Um diesen zu erreichen braucht es einen umgehenden weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und einen Wechsel auf 100 Prozent Erneuerbare Energien.
14. März 2018
RP ONLINE - Von Angela Rietdorf
Mönchengladbach. Die Brückenschule Bettrath-Hoven-Damm und die Grundschulen Hardt und Holt nehmen an der diesjährigen Aktion teil.