13.2.19
im Rahmen der Aktion Autofasten
Im Rahmen der Aktion Autofasten bieten wir verschiedene Veranstaltungen an, um das Thema "Mobilität" neu zu beleuchten und Mobilitätsgewohnheiten ...
10.10.18
Kirchen laden wieder zum Autofasten ein
Die dramatischen Folgen des Klimawandels sind überall immer mehr spürbar: Überschwemmungen, Wirbelstürme, Trockenheit, die Gletscher schmelzen, ...
23.5.18
Das Motto des 101. Katholikentages in Münster lautete „Suche Frieden“.
Für den P.R.O.e.V. bedeutet dies nicht zuletzt, den Frieden mit der Schöpfung zu finden. Ca. 350 Personen haben den Stand des P.R.O.e.V. ...
3.4.18
13.939,4 eingesparte Autokilometer
Die Aktion Autofasten 2018 endete laut der Veranstalter, dem Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen, dem P.R.O. e.V. ...
26.3.18
Aachener Nachrichten
AACHEN. Stadtführungen können auch ohne Dom, Rathaus und Theater auskommen – zumindest jene der Aktion „Autofasten“ des Bistums Aachen.
22.3.18
Klima- und Ressourcenschutz zählt zu den wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben im 21. Jahrhundert.
Um diesen zu erreichen braucht es einen umgehenden weltweiten Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas und einen Wechsel auf 100 Prozent Erneuerbare Energien.
14.3.18
RP ONLINE - Von Angela Rietdorf
Mönchengladbach. Die Brückenschule Bettrath-Hoven-Damm und die Grundschulen Hardt und Holt nehmen an der diesjährigen Aktion teil.
12.3.18
FOCUS ONLINE
30 Schulklassen in Mönchengladbach beteiligen sich am Autofasten
RP ONLINE - von Dominik Lauter
Mönchengladbach. Die Klima-Rallye des Diözesanrates und der Kolping Jugend adaptierte ein bekanntes Brettspiel in die Realität. ...
Die Klima-Rallye von Diözesanrat und Kolping Jugend adaptierte ein bekanntes Brettspiel in die Realität
Es entwickelte sich eine turbulente Verfolgungsjagd durch die Stadt auf der Suche nach einem Klima-Sünder.