21. Februar 2022
Auch dieses Jahr startet der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen wieder die traditionelle Aktion Autofasten – denn der Klimawandel bleibt die zentrale Herausforderung
Auch im Jahr 2022 ruft der Diözesanrat pandemiegerecht ohne Begleitveranstaltungen gleichwohl dazu auf, bewusst Kilometer im persönlichen ...
5. April 2021
Knapp 15.000 km Autokilometer gespart
Auch wenn die gesamten Veranstaltungen, die im Rahmen der Aktion Autofasten 2021 stattfinden sollten, aufgrund der Corona-Situation abgesagt ...
5. März 2021
Ein Auto zu besitzen ist deutlich teurer als viele denken. Der Kostenrechner des ökologischen Verkehrsclub VCD macht deutlich: Der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen zum Pkw lohnt sich auch finanziell.
Berlin, 18. Januar 2021. Wie teuer ist ein Elektroauto im Vergleich zum Verbrenner im monatlichen Gebrauch? Lohnt es sich, ein Lastenrad anzuschaffen? Kaufe ich mir ein E-Rad oder ist ein Jahresabo für den ÖPNV sinnvoller? Es ist gar nicht so einfach, sich für ein Verkehrsmittel zu entscheiden, das sowohl zu den eigenen Bedürfnissen als auch zum Kontostand passt. Der neue Kostencheck des ökologischen Verkehrsclub VCD hilft, diese Fragen zu beantworten und sich einen Überblick über die Kosten verschiedener Verkehrsmittel zu verschaffen.
17. Februar 2021
Der Diözesanrat der Katholiken im Bistum Aachen startet traditionelle Aktion Autofasten – Klimawandel bleibt zentrale Herausforderung
Die Coronakrise wird gehen, die Menschheitsherausforderung Klimawandel bleibt. ...
15. Februar 2021
sich Zeit nehmen für geistliche Impulse, Austausch und neue Gedanken zu einem klimafreundlicheren Leben
In diesem Jahr findet das ökumenische Klimafasten online statt. Der Schöpfungskreis St. ...
15. April 2020
Über 27.000 Autokilometer gespart
Auch wenn die gesamten Veranstaltungen, die im Rahmen der Aktion Autofasten 2020 stattfinden sollten, aufgrund der Corona-Situation abgesagt ...
27. Februar 2020
Problem "Elterntaxi" | Umstieg vom Auto auf Rad oder Roller gefordert | Belohnung: weniger Hausaufgaben
Mit dem Auto bis vor die Schultür: Das Problem mit dem sogenannten "Elterntaxi" belastet auch zunehmend den Schulalltag. Erste Schulen der Region und das Bistum Aachen haben deshalb bereits Initiativen gestartet.
Aachener Zeitung: Mit einer Kampagne will die Stadt auch Grundschulkinder zu größerer Selbstständigkeit bringen. Viertklässler auf der Hörn dokumentieren eingesparte Kilometer.
26. Februar 2020
Aktion Autofasten 2020 im Bistum Aachen startet am Aschermittwoch
Die dramatischen Folgen des Klimawandels sind überall immer mehr spürbar und nicht abzustreiten: Überschwemmungen, Trockenheit, die Gletscher ...